Transpiration an sich ist natürlich und unverzichtbar für den menschlichen Körper. Meist ist damit eine Hitzeentwicklung im Körper verbunden, welche mit der Produktion des Schweißes und der darauf folgenden Verdunstungskälte zu regulieren versucht wird. Außerdem...
Die gerötete, gestresste Haut benötigt sanfte, beruhigende und Energie ableitende Pflege. Rötungen sind meistens Reaktionen auf äußere oder innere Vorgänge bzw. Einwirkungen. Diese stressenden Faktoren sind zuerst zu erkennen und auszuschließen. Um die gerötete bzw....
Dieser Stoff wird vom Körper produziert und lagert sich in der Haut, aber auch in Haaren, Augen usw. ab und färbt diese. Melanin bewirkt die Bräunung der Haut und schützt primär die Haut vor den UV-Strahlen der Sonne, aber besitzt auch eine Hitzeschutzwirkung. Die...
Die menschliche Haut besitzt Poren, deren Größe unterschiedlich ist. Größere Poren bilden einerseits ein optisches Problem, da durch große Poren leicht der Eindruck einer unregelmäßigen Hautstruktur auftreten kann, andererseits auch eine verstärkte Möglichkeit für...
“Freie Radikale” oder einfach “Radikale” sind kurzlebige Zwischenprodukte im Stoffwechsel, welche extrem reaktiv wirken. Sie versuchen Substanzen in der unmittelbaren Umgebung anzugreifen, was zu Zellschädigungen im Körper führen kann. Die...
Wenn die Spannkraft der Haut nachlässt, bilden sich Falten und Linien. Vor allem zu beobachten sind Falten und Linien zuerst dort, wo sich die Haut wegen der Bewegungen von Muskeln als besonders elastisch erweisen muss, wie zum Beispiel um die Augen- und Mundwinkel...